AKTUELLES AUS DER LAUFFENER WEINWELT

Drei verschiedene Bowls und ein Weinglas, dass gerade mit Weißwein befüllt wird - Lauffener-Weingärtner

Rezepte

August 7, 2025

Bowls & Wein: Sommergenuss auf Lauffener Art

Die Sommermonate bringen frische Ideen in die Küche und leichte Gerichte wie Bowls stehen dabei ganz oben auf der Liste. Wenn es draußen heiß ist oder die Sonne sich nur zögerlich zeigt, sind die bunten Bowls genau das Richtige: schnell zubereitet, vielseitig und voller Geschmack. Doch was wäre ein solches Sommergericht ohne den passenden Wein?

Wir stellen Ihnen zwei beliebte Bowl-Varianten vor und die idealen Weinbegleiter aus unserer Heimat Lauffen am Neckar und dem benachbarten Mundelsheim gleich mit dazu. So schmeckt der Sommer im Neckartal.

 

Buddha Bowl & Muskateller
Eine Buddha Bowl ist eine echte Augenweide und dazu eine geschmackliche Entdeckungsreise: Frisches Gemüse, knackige Salate, Quinoa, Hülsenfrüchte, Nüsse und ein cremiges Dressing. Alles in einer Schüssel vereint.

Unser Lauffener Wein-Tipp:
Der 2024er Lauffener Weinwerkstatt Muskateller QbA trocken ist wie gemacht für dieses Gericht. Der Muskateller überzeugt mit eleganter Frische und feinem Duft nach Muskatblüte, Litschi und Zitrus. Seine aromatische Leichtigkeit ergänzt die Vielfalt der Bowl, ohne sie zu überlagern – ideal für warme Tage und bewusste Genießer.

Jetzt probieren!

Buddha-Bowl mit Avocado und Kichererbsen, daneben eine Flasche 2024 Lauffener Weinwerkstatt Muskateller trocken

 

Rezept: Buddha Bowl mit Kichererbsen und Avocado-Dressing

Zutaten (für 2 Personen):

  • 100 g Quinoa
  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
  • 1/2 Gurke
  • 1 rote Paprika
  • 2 Handvoll Spinat oder Babyleaf-Salat
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 Karotte
  • 100 g Edamame (tiefgekühlt)
  • etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer
  • Für das Avocado-Dressing:
  • 1 reife Avocado
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 ml Wasser
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Quinoa kochen: Den Quinoa gut abspülen und mit der doppelten Menge Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser absorbiert ist. Vom Herd nehmen und 5 Minuten ziehen lassen.
  2. Gemüse vorbereiten: Die Kichererbsen abspülen, trocken tupfen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie leicht knusprig sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gurke, Paprika und Kirschtomaten klein schneiden. Die Karotte in feine Streifen raspeln. Die Edamame nach Packungsanleitung zubereiten.
  3. Dressing zubereiten: Alle Zutaten für das Dressing in einen Mixer geben und cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Bowl anrichten: Den Spinat in zwei Schüsseln verteilen. Alle vorbereiteten Zutaten – Quinoa, Kichererbsen, Gurke, Paprika, Tomaten, Karotten und Edamame – in separaten Abschnitten ansprechend darauf anrichten. Das Avocado-Dressing darübergeben und sofort servieren.

Zum Bowl-Wein:
2024er Lauffener Weinwerkstatt Muskateller QbA trocken

 

 

Poke Bowl & Sauvignon Cita
Frischer Fisch, saftige Mango, knackiges Gemüse, Reis und ein Hauch Schärfe – die Poke Bowl bringt das Lebensgefühl Hawaiis in die heimische Küche. Sie ist leicht, aromatisch und voller sommerlicher Frische.

Unser Mundelsheimer Wein-Tipp:
Der 2024er Mundelsheimer Sauvignon Cita QbA trocken bringt mit seinen Aromen von Stachelbeere, Cassis und Grapefruit genau das mit, was die Bowl verlangt: Frische, Struktur und ein Hauch Exotik. Seine lebhafte Säure betont die feinen Fischnoten und spielt wunderbar mit den süß-pikanten Elementen des Gerichts.

Jetzt probieren!

 

Poke-Bowl mit Lachs und Avocado, daneben eine Flasche 2024 Mundelsheimer Sauvignon Cita trocken

 

Rezept: Klassische Poke Bowl mit Lachs und Mango

Zutaten (für 2 Personen):

  • 150 g Sushi-Reis
  • 200 g frisches Lachsfilet (Sashimi-Qualität)
  • 1/2 reife Mango
  • 1/2 Gurke
  • 1 Avocado
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 100 g Edamame (tiefgekühlt)
  • 10 g Röstzwiebeln und etwas schwarzer Sesam zum Garnieren

Für die Marinade:

  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Sesamöl

Zubereitung:

  1. Reis kochen: Den Sushi-Reis nach Packungsanleitung zubereiten und abkühlen lassen.
  2. Marinade anrühren: Sojasauce, Reisessig, Ingwer und Sesamöl in einer kleinen Schüssel verrühren.
  3. Lachs vorbereiten: Das Lachsfilet in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden. In die Marinade geben, gut vermischen und 10–15 Minuten ziehen lassen.
  4. Bowl anrichten: Den abgekühlten Reis in zwei Schüsseln als Basis verteilen. Die Mango, Gurke, Avocado und rote Zwiebel in Würfel bzw. dünne Scheiben schneiden. Edamame nach Packungsanleitung zubereiten.
  5. Anrichten: Alle vorbereiteten Zutaten – marinierten Lachs, Mango, Gurke, Avocado, rote Zwiebel und Edamame – auf dem Reis anrichten. Mit Röstzwiebeln und Sesam bestreuen und sofort servieren.

Zum Bowl-Wein:
 2024er Mundelsheimer Sauvignon Cita QbA trocken

 

2024 Lauffener Weinwerkstatt Muskateller trocken und 2024 Mundelsheimer Sauvignon Cita trocken

Ob klassisch regional oder inspiriert von fernen Ländern. Unsere Weine passen zu jedem Sommergericht. Probieren Sie’s aus und bringen Sie mit einer Bowl voller Aromen und einem passenden Glas Wein aus Lauffen und Mundelsheim Genuss in Ihren Sommer-Alltag.

Zum Weinshop

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Hier anmelden | Kein Mitglied? Jetzt Mitglied werden
Hier anmelden | Kein Mitglied? Jetzt Mitglied werden