AKTUELLES AUS DER LAUFFENER WEINWELT

Wein & Pizza: Wein & Pizza: Unsere Weinempfehlungen zu Ihren Lieblingspizzen.

Rezepte

Februar 6, 2025

Wein & Pizza: Das Dream-Team im Februar

Knuspriger Teig, zartschmelzender Käse und dazu der passende Wein – mehr braucht es nicht für ein rundum gelungenes Genusserlebnis im Februar.

 

Ein paar schnelle Tipps:

  • Der Wein sollte nicht zu schwer und nicht zu säurebetont sein.
  • Dezente Fruchtaromen sind ideal, damit der Wein die Pizza ergänzt und nicht überdeckt.
  • Ob Rot oder Weiß: Trockenheit ist oft der Schlüssel zum perfekten Pairing.

 

Rotwein oder doch lieber Weißwein?

Vor dem Griff in das Lauffener und Mundelsheimer Weinregal lohnt sich ein Blick auf den Pizzabelag. Herzhafte Varianten mit Salami, Schinken oder anderen deftigen Zutaten harmonieren besonders gut mit einem kräftigen Rotwein – wie unserem charaktervollen Schwarzriesling.

Aber wer sagt, dass es immer Rotwein sein muss? Auch Weißweine können ein wunderbarer Begleiter sein. Vor allem Weine aus der Burgunderfamilie wie Chardonnay oder Weißburgunder sind hervorragende Alternativen. Sie zeichnen sich durch eine milde Säure aus, die weniger dominant ist als etwa bei einem Riesling. Während Italien oft mit Rotwein assoziiert wird, bringt ein gut gewählter Weißwein frische Akzente ins Spiel – vor allem bei Pizzen mit cremig-milden Belägen. Achten Sie nur darauf, dass der Weißwein eher trocken ist, um das Geschmackserlebnis perfekt abzurunden.

 

Unsere Weinempfehlungen zu Ihren Lieblingspizzen:

🍕 Pizza Margherita: Der italienische Klassiker trifft auf den Lauffener Trollinger Lemberger. Sein beeriger, vollmundiger Charakter harmoniert perfekt mit der würzigen Tomatensauce und dem cremigen Mozzarella.

🍕 Pizza Tonno: Thunfischfans aufgepasst! Der Lauffener Grauburgunder trocken unterstreicht mit seinem kräftig-würzigen Geschmack die Aromen des Belags – ein tolles Duo.

🍕 Rustikale Beläge (Salami, Schinken & Co): Für herzhafte Toppings empfehlen wir den Käsbergkeller Mundelsheim Trollinger trocken. Er ergänzt herzhafte Beläge mit würziger Note.

🍕 Der Allrounder für alle Pizza-Varianten: Unentschlossen? Kein Problem! Der Käsbergkeller Mundelsheim Acolon Rosé trocken ist ein echtes Multitalent und passt zu fast jeder Pizza.

Die perfekten Begleiter zur Pizza: unsere Top-Weine!

 

Am 09.02.2025 ist übrigens Pizza-Tag – noch ein Grund mehr, sich eine genussvolle Pizza mit dem passenden Wein zu gönnen! Also ran an den Pizzaschneider, Flasche entkorken und genießen!

Möchten Sie immer auf dem Laufenden sein? Dann schauen Sie regelmäßig in unserem Blog vorbei und entdecken Sie neue Rezepte und spannende Weinempfehlungen.

 

Salute und Buon appetito aus Lauffen.

 

Blumenkohlsuppe & Riesling-Rivaner von Lauffener Weingärtnern – die perfekte Kombi für Genießer!

Rezepte

Januar 9, 2025

Total angesagt im Januar: Alkoholfreier Wein & Kohl

Der Jahresbeginn eignet sich hervorragend, um frischen Wind in den Alltag zu bringen. Der Januar inspiriert viele von uns zu neuen Vorsätzen: mehr Bewegung, gesündere Ernährung, vielleicht auch zum achtsameren Genuss. Warum also nicht die Festtagsschlemmereien hinter sich lassen und mit leichteren, vegetarischen Alternativen ins neue Jahr starten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Vorsätze mit einem alkoholfreien Weinbegleiter verbinden können, der perfekt zu einem leckeren vegetarischen Wintergericht passt.

 

Kohl in allen Variationen

Grünkohl, Rosenkohl, Blumenkohl – im Januar ist Kohlsaison! Wenn Sie saisonales Gemüse lieben, haben wir ein leckeres Rezept für Sie und zwar mit Blumenkohl. Unter den Kohlsorten nimmt er eine Sonderstellung ein, denn seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem echten Allrounder in der Küche. Ob als knuspriges Ofengemüse, in einem aromatischen Curry oder als Basis für eine cremige Suppe – Blumenkohl begeistert in jeder Zubereitungsart und ist besonders in der Winterzeit ein wahrer Genuss.

Entdecken Sie ein einfaches, aber raffiniertes Rezept für eine Blumenkohlsuppe (als Vorspeise oder Hauptgericht geeignet):

Zutaten:

  • 3 Stück Schalotten
  • 500 g Blumenkohl
  • 20 g Butter
  • 1 TL Fenchelsaat
  • 50 ml Weißwein
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Schlagsahne
  • 1 Prise Zucker
  • nach Geschmack Salz & Pfeffer

Zubereitung:
Schalotten schälen und in Scheiben schneiden.

  1. Blumenkohl putzen und zerkleinern.
  2. Butter in einem Topf schmelzen.
  3. Schalotten mit Fenchelsaat in Butter bei mittlerer Hitze 3 Minuten farblos dünsten.
  4. Blumenkohl zugeben und 2 Minuten mit dünsten.
  5. Alles mit Salz und Zucker würzen.
  6. Danach mit Weißwein ablöschen und aufkochen.
  7. Mit Gemüsebrühe und Schlagsahne auffüllen.
  8. Bei milder Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
  9. Das Gekochte mit dem Pürierstab pürieren und gegebenenfalls mit Brühe auf die gewünschte Konsistenz verlängern.
  10. Mit einigen Tropfen Olivenöl beträufelt servieren.

 

 

Die perfekte Weinbegleitung im Januar

Wer sich im Januar vorgenommen hat, weniger oder gar keinen Alkohol zu trinken, wird unseren alkoholfreien Riesling I Rivaner lieben. Mit Aromen von grünen Äpfeln, Limetten und einem Hauch von Kräutern besticht dieser alkoholfreie Riesling I Rivaner durch seine Frische und Leichtigkeit – und ist der perfekte Begleiter zu unserer Blumenkohlsuppe und zu anderen leckeren Kohlgerichten.

Unser alkoholfreier Riesling I Rivaner wird mit größter Sorgfalt hergestellt: Der Alkohol wird unter Vakuum entzogen, sodass die feinen Aromen erhalten bleiben und ein vollmundiger Geschmack ohne Kompromisse entsteht.

Lassen Sie sich inspirieren und heben Sie das Glas – auf einen leichten und genussvollen Start ins neue Jahr. Cheers auf den Dry Januar!

 

Weihnachten

November 25, 2024

#1 Wein zu Weihnachten: Aperitif & Vorspeise

Die festlichen Weihnachtstage beginnen mit einem prickelnden Aperitif. Champagner hat sich als traditioneller Begleiter zum Auftakt der Festtage etabliert. Doch ist seine Faszination auch heute noch ungebrochen? Der Reiz liegt in der Vielfalt: Für jeden Gast gibt es eine verlockende Alternative. Die Wahl zwischen Wein und Sekt eröffnet eine Welt voller unterschiedlicher Genüsse und Geschmackserlebnisse. Ein Fest der Sinne, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.

Wir bieten Ihnen eine Vielfalt an Geschmackserlebnissen, um den individuellen Vorlieben Ihrer Gäste gerecht zu werden. Für Sektliebhaber präsentieren wir unser Festtagspaket „Perlender Esprit“ mit einer exklusiven Auswahl: Der Käsbergkeller Mundelsheim Sauvignon Blanc Sekt brut begeistert durch seine spritzige Finesse. Der Lauffener Katzenbeisser Riesling Sekt trocken überzeugt durch seine elegante Frische und der Lauffener Katzenbeisser Schwarzriesling Rosé Sekt trocken ist mit seinen roten Fruchtnoten ein festlicher Auftakt. Jede Flasche dieses Pakets verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis und verleiht dem Beginn des Festmahls einen Hauch von Luxus.

 

Lust auf etwas Neues, wie wär’s mit einem Glühwein-Spritz?

Versuchen Sie einen Weihnachts-Apéro mit unserem Mundelsheimer Secco:

Zutaten:

• 100 ml roten Glühwein

• 2 cl Grenadine

• 50 ml Secco

• 50 ml Sprudelwasser

Zubereitung:
Kalten Glühwein mit Mineralwasser und Grenadine mischen. Die Orange heiß abspülen, trocken tupfen, in Scheiben schneiden und je eine Scheibe in ein Glas geben, mit Eiswürfeln und Mundelsheimer Secco auffüllen und fertig ist der herrlich spritzige Winteraperitif.

 

Lauffener und Mundelsheimer Weihnachtsapéro

 

Fruchtig und erfrischend prickelnd ist dieser Glühwein-Spritz die perfekte festliche Überraschung für Ihre Gäste – ein fröhlicher Start in die Weihnachtszeit, der garantiert für ein Lächeln sorgt.

 

Hier geht es weiter zu den Hauptspeisen →

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Hier anmelden | Kein Mitglied? Jetzt Mitglied werden
Hier anmelden | Kein Mitglied? Jetzt Mitglied werden