
Nicht kategorisiert
Oktober 17, 2025
Mundelsheimer Weine zu Wild & Pilzen – Herbstzeit ist Genusszeit
Im Oktober zeigt sich der Herbst von seiner aromatischsten Seite: Wild, Pilze und kräftige Soßen laden zum Genießen ein. Dazu passen charaktervolle Weine aus Lauffen & Mundelsheim, die die herbstlichen Aromen perfekt begleiten. Doch welche Weine passen zu Wild & Pilzen? Entdecken Sie zwei Rezepte und unsere Weinempfehlungen für gemütliche Genussmomente zuhause.
Rezept: Tagliatelle mit Pilzen und Wildschweinfilet
Dieses Rezept vereint die besten Aromen des Herbstes in einem Gericht. Die Tagliatelle mit Pilzen und Wildschweinfilet ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Die Kombination aus herzhaften Pilzen und dem zarten Wildschweinfilet wird durch die cremige Sahne-Sauce.
Unsere Weinempfehlung: 2021 Mundelsheimer Spätburgunder Eichenfass trocken
Dieser Spätburgunder aus dem Jahr 2021 wurde in Eichenfässern ausgebaut und bietet eine elegante Struktur, ist samtig und fruchtig mit Noten von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Der Wein harmoniert perfekt mit dem herzhaften Wildschweinfilet und den Pilzen.
→Jetzt Probieren!

Zutaten:
- 400 g Wildschweinfilet, Alternativ Schweinefilet
- 400 g Pilze
- 200 g Pasta trocken
- 2 Zwiebeln in Ringen
- 200 g Kochsahne
- 1 EL Butterschmalz
- 100 ml Rotwein
- 200 ml Rinderbrühe
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- Gewürze: Petersilie, Salz & Pfeffer, Muskat, 1 EL Sojasoße
Zubereitung:
- Pasta nach Packungsanweisung kochen
- In einer Pfanne den Butterschmalz zergehen lassen und die Kräuterzweige zugeben
- Das Filet von allen Seiten scharf anbraten. Danach das Filet bei 160 Grad in den Ofen geben, bis eine Kerntemperatur von 64 Grad (Medium) erreicht ist. Tipp: Am besten zwischendurch mit einem Thermometer die Temperatur prüfen.
- Zweige aus der Pfanne nehmen, Pilze und Zwiebeln anbraten.
- Soße abschmecken, anrichten und einen guten Appetit wünschen.
Rezept: Wildgulasch mit Kürbis
Ein weiteres herbstliches Highlight ist das Wildgulasch mit Kürbis. Dieses Gericht ist nicht nur aromatisch, sondern auch sehr gesund. Der Kürbis sorgt für eine süßliche Note, die perfekt mit dem herzhaften Wildgulasch harmoniert. Somit ein wahrer Genuss für alle Sinne.
Unsere Weinempfehlung: 2022 Mundelsheimer Lemberger Eichenfass trocken
Der Lemberger aus dem Jahr 2022 besticht durch seine kräftigen Aromen von dunklen Früchten und einer feinen Würze, die perfekt zu dem herzhaften Wildgulasch und dem süßlichen Kürbis passt.
→Jetzt Probieren!

Zutaten:
- 800 g Wildfleisch ohne Knochen (Schulter von Reh oder Hirsch oder gemischt)
- Je 100 g Karotten, Staudensellerie und Lauch
- 300g Hokkaido-Kürbis
- 400-500 ml Wildfond (Glas)
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Zweige Thymian
- 2 Wacholderbeeren
- 3 kleine Schalotten
- 2 EL Butterschmalz
- 2 TL Mehl
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Öl + 1 EL Butter
- 1 EL grob gehackte Petersilie
- 1 EL Quitten- oder Johannisbeergelee
- 1 TL geriebene Zartbitterschokolade
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, Cayennepfeffer
Zubereitung:
- Das Wildfleisch in 2-3 cm große Würfel schneiden. Die Schalotten abziehen und längs vierteln. Dann die Karotten, Sellerie und Lauch waschen und putzen. Die Karotten in Würfel sowie den Sellerie und Lauch in Scheiben schneiden.
- In einem großen, flachen Bräter das Schmalz erhitzen und die Fleischwürfel darin in 2 Portionen kräftig anbraten. Anschließend salzen, pfeffern und herausnehmen. Im selben Bratfett das vorbereitete Gemüse 2-3 Minuten anbraten und anschließend mit Mehl bestäuben. Dann das Tomatenmark, Lorbeerblatt, Thymian und Wacholderbeeren einrühren und kurz anrösten.
- Vom Fond 400 ml zugießen. Alles aufkochen und das Fleisch zugedeckt etwa 1½ Stunden weich schmoren lassen. Falls nötig, Fond nachgießen.
- Den Kürbis waschen und die Kerne herauslösen. Das Kürbisfleisch in mundgerechte Scheiben schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Kürbis darin portionsweise 3–4 Minuten braten und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss noch Butter und Petersilie untermischen.
- Im letzten Schritt werden zunächst das Gelee und die Schokolade ins Gulasch gerührt, anschließend dann der Kürbis untergehoben. Danach noch etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen und mit Salz und einem Hauch Cayennepfeffer abschmecken.
Der Allrounder für beide Rezepte:
2022 Mundelsheimer Portugieser QbA trocken
Sie können sich nicht entscheiden und möchten am liebsten beides nachkochen? Dann ist dieser Allrounder perfekt für Sie! Der Portugieser QbA trocken aus dem Jahr 2022 überzeugt durch seine fruchtigen Noten und eine angenehme Säure, die die herbstlichen Aromen der Gerichte unterstützt. Dieser Wein passt sowohl zu den Tagliatelle mit Pilzen und Wildschweinfilet als auch zum Wildgulasch mit Kürbis.
→Jetzt probieren!

Lassen Sie sich inspirieren!
Im Weinshop der Lauffener Weingärtner finden Sie noch viele weitere ausgezeichnete Weine aus Lauffen & Mundelsheim, die perfekt zu herbstlichen Gerichten passen. Stöbern Sie durch das Wein-Sortiment und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse für Ihre nächste kulinarische Reise durch den Herbst.
→Zum Weinshop
Wir hoffen, dass Sie diese Empfehlungen inspirieren und Ihnen viele genussvolle Momente bereiten.